Gitarrenkonzert mit dem Duo StoyanovaDie Zwillingsschwestern Keti Bluhm und Boyana Robillard präsentieren die „ Sternenhimmel-Suite“ von E.A. Radke. Die Aufnahme wurde von der Fachpresse hochgelobt.Das Duo entführt die Zuhörer auf eine musikalische Reise in die Tiefen des Universums und zeigt die Vielseitigkeit sowie die emotionalen Facetten des klassischen Gitarrenspiels.Lassen Sie sich von der Magie des Gitarrenspiels verzaubern und genießen Sie einen unvergesslichen Abend mit künstlerischer Exzellenz!Die eineiigen Zwillingsschwestern Keti und Boyana wurden 1980 in Plovdiv/ Bulgarien geboren. Sie begannen im Alter von 10 Jahren mit dem Gitarrenspiel.Im Jahr 1994 wurden sie an der Musikschule “Dobrin Petkov” in Plovdiv/Bulgarien aufgenommen, die sie 1998 mit Auszeichnung verließen. Bereits während dieser Zeit haben beide sehr viele Konzerte gespielt und waren Preisträgerinnen mehrerer Wettbewerbe. Von 1998 bis 2007 studierten Keti und Boyana in Bremen an der “Hochschule für Künste” in der Meisterklasse von Prof. Bernard Hebb. Sie haben ihr Diplom im Fach „Künstlerische Ausbildung“ mit Auszeichnung abgeschlossen. Beide haben im Anschluss auch einen Diplom im Studienfach „Elementare Musikpädagogik“ unter der Leitung von Prof. Dr. Barbara Stiller erworben. Ihre Studien wurden durch Meisterkurse bei viele weltbekannten Dozenten ergänzt.
Ihre erste, von der Presse hoch gelobte CD “New York Fantasy” erschien im Oktober 2004 bei Acoustic Music Records. Rundfunk-Produktionen z. B. bei Radio Bremen, Radio Plovdiv und dem Deutschlandfunk runden ihre Biografie ab. Die CD der „Sternenhimmel-Suite“ von E.A. Radke wurde im Cos-Mic Tonstudio in Bremen produziert. ( www.cos-mic.de )
Die Presse sagt:
- „Für ein Duo kann man sich kaum etwas Besseres wünschen, als derartiges gegenseitiges Kennen, wie es bei eineiigen Zwillingen vorhanden ist.“
- „Gemeinsam empfundene Impulse gelingen ihnen mit telepathischer Sicherheit.“
- „Zwei charmante Damen, die mit ausgesuchter interpretatorischer Reife und höchster technischer Präzision brillieren.“
- „Ein entscheidendes Merkmal ihres Spiels ist das Gefühl der Leichtigkeit auch während der kompliziertesten Passagen.“
Weitere Informationen finden Sie hier: www.duostoyanova.com.
Eintritt: 20 € Vollzahler / 15 € ermäßigt
Empfehlung ab 12 Jahre, Dauer ca. 60 Minuten
(Ermäßigt sind Kinder bis 18 Jahren / Schüler / Auszubildende / Studenten / Freiwilligendienstleistende / Bürgergeldempfänger / Schwerbehinderte ab 50%)
Kategorie A
Kategorie F
Kategorie K
Kategorie S
Nach Beginn der Vorführung ist aus Sicherheitsgründen kein Einlass mehr möglich, gelöste Karten verlieren ihre Gültigkeit.
Essen, Trinken und Rauchen sind im Planetarium nicht gestattet. Handys sind auszuschalten. Hunde sind nicht geduldet.
Planetarium
Hochschule Bremen
Werderstraße 73
D-28199 Bremen
Tel.: 0421 / 40 88 99 300
mail@planetarium-bremen.de
Footer-Bild von Diana Goldschmidt
Öffnungszeiten
Das Planetarium ist nur zu den Veranstaltungen geöffnet.
Die Kasse öffnet etwa 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung.
© 2023 Olbers Planetarium
Powered by neusta aerospace
Impressum | Datenschutz